Skip to content
Hoerdinghausen
IN BEARBEITUNG JANUAR 2020
  • Dorf
    • Baustelle
    • Dorf oben
    • Dorf Mitte
    • Dorf unten
  • Damals
  • Feuerwehr 2012
  • Winter
  • Biotop
  • Events
    • Maibaum
    • Dorfhock
  • Panorama
  • Karte
  • Impressum
    • Datenschutz

Panorama

> 360 Grad Panorama Hördinghausen – Januar 2020 <

Search for:

Hördinghausen

Hördinghausen liegt am Übergang der Mittelgebirge zum Norddeutschen Tiefland. Das Wiehengebirge bedeckt ungefähr das südliche Drittel der Gemeinde Bad Essen und erreicht mit 211 m ü. NN seine größte Höhe auf dem Schwarzen Brink im Ortsteil Lintorf. Die höchste Erhebung Bad Essens liegt jedoch mit
215 m ü. NN auf einer Ackerfläche im Norden von Büscherheide.

Der mittlere Teil der Gemeinde ist eben, liegt durchschnittlich
50 m ü. NN und gehört zum Naturraum des Lübbecker Lößlandes. Der Norden des Gemeindegebiets gehört bereits zur Rahden-Diepenauer Geest.

Die Hunte durchfließt die Gemeinde Bad Essen von Süden nach Norden und kreuzt im Ortsteil Wittlage den Mittellandkanal, der das Gemeindegebiet in west-östlicher Richtung durchquert.

Die Gemeinde Bad Essen gliedert sich in
17 Ortsteile: Bad Essen, Barkhausen, Brockhausen, Büscherheide, Dahlinghausen, Eielstädt, Harpenfeld, Heithöfen, Hördinghausen, Hüsede, Linne, Lintorf, Lockhausen, Rabber, Wehrendorf, Wimmer und Wittlage.

Copyright © 2025 Hoerdinghausen.de. All rights reserved.